Logo-Kennzeichnung
Als Pryor 1849 gegründet wurde und den Betrieb aufnahm, wurden Hersteller mit der Möglichkeit versorgt, ihre Produkte mit ihrer eigenen Marke zu versehen. Bis heute ist dies eine wichtige Anforderungen für unser komplettes Produktsortiment.
Unsere Nadelpräge-, Ritz- und Laserbeschriftungsmaschinen können alle zur Erzeugung von Bildern programmiert werden, dafür reicht ein einfacher Bildimport, bei dem unterschiedliche Formate unterstützt werden. Dafür kann die PC-basierte Software oder unsere robusten, eigenständigen Industrie-Kontroller eingesetzt werden.
Pryor kann nach den höchsten Präzisions- und Genauigkeitsstandards speziell angefertigte Matrizen eingravieren. Sie können Ihr eigenes Logodesign für Einkerbungen, Prägungen und für den Druck verwenden.
Unsere Nadelpräge-, Ritz- und Laserbeschriftungsmaschinen können alle zur Erzeugung von Bildern programmiert werden, dafür reicht ein einfacher Bildimport, bei dem unterschiedliche Formate unterstützt werden. Dafür kann die PC-basierte Software oder unsere robusten, eigenständigen Industrie-Kontroller eingesetzt werden.
Pryor kann nach den höchsten Präzisions- und Genauigkeitsstandards speziell angefertigte Matrizen eingravieren. Sie können Ihr eigenes Logodesign für Einkerbungen, Prägungen und für den Druck verwenden.
Kennzeichnung aller Materialien
Mit dem Sortiment von Pryor können nahezu alle Materialien gekennzeichnet werden. Prägematrizen sind ideal für Prägungen in Leder, Papier, Karton, Blech und anderen weichen Materialien.
Die Lasermarkierer können Kunststoff, Glas, Keramik und Metall mit komplexen Mustern versehen.
Die gängige Kennzeichnungsprägung mit einer manuellen oder gesteuerten Maschine ist ideal zum Aufbringen eines Logos auf Metalloberflächen.
Die Lasermarkierer können Kunststoff, Glas, Keramik und Metall mit komplexen Mustern versehen.
Die gängige Kennzeichnungsprägung mit einer manuellen oder gesteuerten Maschine ist ideal zum Aufbringen eines Logos auf Metalloberflächen.