PortaDot
PortaDot
Das PortaDot-Sortiment von Pryor bietet eine schnelle und tragbare Methode zur Nadelmarkierung, auch als Punktmarkierung bezeichnet. Ideal zur Kennzeichnung mit permanenten alphanumerischen Zeichen, Logo- oder 2-D-Barcode-Informationen auf unbeweglichen, großen oder schweren Teilen und wird oftmals bei Bahn-, Öl, Gas-, Gießerei- und Konstruktionsanwendungen eingesetzt.
- Tragbare permanente Kennzeichnung per Nadelmarkierungsmethode
- Ideal zur Kennzeichnung auf unbeweglichen, großen oder schweren Teilen
- Wird oftmals bei Bahn-, Öl/Pipeline-, Guss-/Schmiede-, FIN-Kennzeichnungs- und Konstruktionsanwendungen eingesetzt
- Erzeugt eine Reihe von Punkten, um alphanumerische, Logo- oder 2-D-Barcode-Informationen zu erzeugen
Wenn Sie mehr Informationen über dieses Produkt wünschen, füllen Sie bitte das Anfragen-Formular aus. Ein Mitglied unseres Teams wird sich dann mit Ihnen in Verbindung setzen.
Überblick
Das Sortiment an tragbaren Punktmarkierungsgeräten von Pryor bietet eine Auswahl leichter, tragbarer Markierköpfe mit drei unterschiedlich großen Markierungsbereichen 50x25 mm, 100x75 mm und 130x30 mm geeignet für die Gravur von Identifikations-, Logo- oder 2-D-Barcode-Informationen auf vielen unterschiedlichen Materialformen und -größen. Der zusätzliche Vorteil der Handgeräte ist der Komfort zur Kennzeichnung großer, schwerer oder unbeweglicher Teile.
Der PortaDot kann für zusätzliche Mobilität und eine sichere Aufbewahrung auf einem Rollwagen gelagert werden. Für Anwender, die Komponenten mit unterschiedlichen Größen kennzeichnen möchten, bietet Pryor eine optionale Säule und Basis zur Umrüstung in eine Tischmaschine.
Die elektromagnetische Spannvorrichtung sichert den Markierkopf gegen Wackeln und wird oftmals zur Kennzeichnung größerer Komponenten eingesetzt. Dank der V-förmigen Frontblende können auch gebogene Oberflächen gekennzeichnet werden. Wenn Sie einen PortaDot in einer Produktionsumgebung oder auf beengtem Raum einsetzen, ist der Federzug das ideal passende Zubehör.
Der PortaDot ist sogar für den Einsatz in den schwierigsten Industrieumgebungen geeignet und wird oftmals zur Kennzeichnung in den Bereichen Guss, Schmieden, Öl und Gas eingesetzt. Der robuste Aluminium-Markierkopf ist durch ein starkes Metallgehäuse geschützt, das eine ausgezeichnete Zuverlässigkeit und lange Produktlebenszeit bietet. Die tragbaren Punktmarkierungsmaschinen können die meisten Werkstoffe bis 62 HRC kennzeichnen.
Der PortaDot ist vollständig programmierbar, daraus ergibt sich absolute Flexibilität und vollständige Kontrolle über die Kennzeichnungsausgabe wie die Tiefeneinstellungen, Abständen zwischen den Punkten, Schriftart und -größe, Bogenkennzeichnung, Datenmatrix-Kennzeichnung, Kennzeichnung mit Seriennummern, Kennzeichnung mit Uhrzeit und Datum sowie verschiedene weitere Optionen.
Die Software ist benutzerfreundlich und Layouts können zur Gewährleistung von Wiederholbarkeit und Einheitlichkeit gespeichert werden. Es ist keine PC-Verbindung erforderlich, kann jedoch ggf. hergestellt werden. Der Controller ist vom Markierkopf getrennt, damit die Intaktheit der Elektronik gewährleistet ist, die beeinträchtigt würde, wenn sie am Markierkopf montiert wäre.
Pryor hat außerdem eine PortaDot Deep Pneumatic zum Erzeugen von tiefen Markierungen und zur Kennzeichnung von sehr harten Materialien entwickelt. Das ist ideal, wenn die Markierung lackiert oder beschichtet werden soll. Ganz gleich, welche Anforderungen Sie haben, Pryor hat dafür eine Lösung.
Wichtige Punkte
- Tragbar und leicht
- 3 Optionen hinsichtlich der Markierungsbereichsgröße
- Vollständig programmierbar für Flexibilität und Kontrolle
- Große Speicherkapazität für schnelle Einrichtung der vorbereiteten Kennzeichnungslayouts
- Es sind viele verschiedene Einspannoptionen verfügbar, damit die Maschine genau für Ihre individuellen Anforderungen passend ist. Speziell angefertigte Vorrichtungen sind auf Anfrage erhältlich.
Überblick
PortaDot 130-30 Quick Start Guide
Überblick
Anschlussmöglichkeiten: 1 x RS232, 1 x USB (mit Umbauoption für 2 x RS232-Anschlüsse) und digitale E/A (8 Eingänge, 6 Ausgänge). Optional Ethernet TCP/IP und Feldbus.
Kabellänge: 3 m Standard (6 m oder 10 m optional)
Punktmarkierungsausgabestile: 5 x 7,7 x 9, Varidot, 2-D-Datenmatrix, HPGL, BMP-Logos
Speicherkapazität: 1350 Layouts (LCD)
Controller-Funktionen: Vollständig integrierte QWERTY-Folientastatur mit zusätzlichem PS/2-Anschluss für externe Tastaturen.
Bildschirm-Kennzeichnungsvorschau und Probelauffunktionen
Controller-Abmessungen: 375 mm x 335 mm x 132 mm
Controller-Gewicht: 6,5 kg
Stromversorgung: AC-Eingang 50/60Hz; 100-240 V AC
Optionaler batteriebetriebener Controller: 36 V Lithium-Ionen-Akku 3,0 Ah/108
Sicherheitsmerkmale: Remote-Start/Stopp-Steuergerät
Zusatzfunktionen: Kugelgewinde-Profilschienenführungen für die größtmögliche Kennzeichnungsgenauigkeit.
Kopfkabel-Industriestahl-Steckverbinder zum leichten Abnehmen des Markierkopfs bei Bedarf.
Technische Angaben für PortaDot mit 5025 mm Markierungsbereich:
Markierungsbereich: 50x25 mm
Standard-Zeichengrößen: 0,19-49,9 mm in Schritten von 0,19 mm (5x7 Schriftart) oder 0,25 mm (7x9 Schriftart)
Abmessungen: 245 mm(H) x 176 mm (B) x 214 mm (L)
Gewicht: Markierkopf/Kabel: 2,3 kg
Antriebsmechanismus: Leitspindel
Technische Angaben für Heavy Duty PortaDot mit einem Markierungsbereich von 100x75 mm:
Markierungsbereich: 100x75 mm
Standard-Zeichengrößen: 0,18-99,9 mm in Schritten von 0,18 mm (5x7 Schriftart) oder 0,24 mm (5x7 Schriftart)
Abmessungen: 282 mm (H) x 263 mm (B) x 397 mm (L)
Gewicht: 12 kg
Antriebsmechanismus: Leitspindel
Zusatzfunktionen: Die flache X/Y-Bewegung ohne Schwenkachse bietet eine gleichmäßige Kennzeichnungstiefe im gesamten Kennzeichnungsbereich.
Federzug und Halterung
Möglichkeit zur Kennzeichnung aller Werkstoffe bis zu 62 HRC
Technische Angaben für PortaDot mit 130x30 mm Markierungsbereich:
Markierungsbereich: 130x30 mm
Standard-Zeichengrößen: 0,09-129,9 mm in Schritten von 0,09 mm (5x7 Schriftart) oder 0,13 mm (7x9 Schriftart)
Abmessungen: 238 mm (H) x 220 mm (B) x 173 mm (L)
Gewicht: 5 kg
Antriebsmechanismus: Zahnriemen
Die flache X/Y-Bewegung ohne Schwenkachse bietet eine gleichmäßige Markierungstiefe im gesamten Markierungsbereich.
Inklusive automatisch per Bewegungssensor betätigtem, integriertem Beleuchtungssystem
Zwei stationäre Motoren für eine höhere Beschleunigung, Geschwindigkeit und ohne Motorkabel-Materialermüdung
Integrierte V-förmige Blende auf der X- und Y-Achse zur Kennzeichnung gebogener Oberflächen