Überblick
Standard-Nummeriererkopfräder sind mit den Ziffern 0-9 und einer Stanze bestückt.
Telltale-Zeichen in den Radrillen verdeutlichen die Zeichen in der Markierposition auf dem Nummeriererkopf, dadurch gestaltet sich die Auswahl der Markiersequenz einfach, wenn eine Presse oder Maschine mit einem Markierkopf bestückt ist.
Die Räder sind durch einen Haltestift formschlüssig in Position verriegelt. Der Stift überträgt die Drucklast im Gehäuse des Werkzeugs direkt zum Aufschlagpunkt.
Jedes Rad besteht aus den spitz eingravierten Zeichen 0-9 und einer Stanzenstation.
Manuelle Nummerierer sind für den Einsatz per Hand oder in der Maschine mit einer Zeichengröße von bis 3 mm geeignet. Die 4-6-mm-Ausführungen sind nur für die Anwendung per Hand oder mit einem Hammer geeignet.
Automatische Nummerierer eignen sich für den Einsatz mit den meisten Markierungsmaschinen oder Pressen, sind jedoch nicht für die Anwendung per Hand oder mit einem Hammer geeignet.
Ersatzteile und Räder sind ebenfalls erhältlich, fragen Sie uns einfach
Es gibt vier unterschiedliche Nummernmarkierkopfrahmen:
Markierkopf für manuelles Markiergerät für kleine Ziffern für Nummernmarkierköpfe mit einer Zeichengröße bis 3 mm.
Markierkopf für manuelles Markiergerät große Ziffern für Nummernmarkierköpfe mit einer Zeichengröße ab 4 mm. Dieser Rahmen besteht aus einem Teil (der Kopf und der Schaft sind ein Teil). Zweiteilige Rahmen sind auf Anfrage erhältlich.
Markierkopf für automatisches Markiergerät für kleine Ziffern für Nummernmarkierköpfe mit einer Zeichengröße bis 3 mm.
Markierkopf für automatisches Markiergerät für große Ziffern für Nummernmarkierköpfe mit einer Zeichengröße ab 4 mm.