Pryor wird Mitglied des SMMT
2015-10-20 07:00:00
Der Automobilverband Society of Motor Manufacturers and Traders (SMMT) hat eine neues Mitglied Pryor Marking Technology.
Die 1902 von Frederick Richard Simms gegründete SMMT agiert als Sprachrohr der britischen Automobilindustrie. Sie unterstützt und fördert diesen Sektor sowohl im Inland als auch weltweit.
Pryor arbeitet seit vielen Jahren mit der Automobilindustrie zusammen. Design- und Herstellungsspezialisten gravierten Stempel mit Unternehmenslogos und Produktinformationen. Handstempel werden ebenfalls für die Zertifizierungsmarkierung verwendet, wobei sichergestellt wird, dass Teile und Produkte bestimmten Spezifizierungen und Standards entsprechen. Maschinen zur Punkt- und Ritzmarkierung von Pryor werden zur Kennzeichnung von Teilen sowie zur Markierung von Fahrgestellnummern verwendet.
Vor kurzem erst hat Pryor robotergesteuerte Tiefenlasermarkierungsmaschinen zur vollständig automatisierten Markierung von Fahrgestellnummern auf dem Fahrgestell entwickelt. Diese Hochgeschwindigkeitsmaschine ist in der Lage, 3 Fahrgestellnummer an 3 unterschiedlichen Orten in 58 Sekunden zu markieren. Darüber hinaus prüft die Maschine die Markierqualität mit integrierter Prüfsoftware und verhindert somit, dass Fahrzeuge am Einfuhrhafen aufgrund einer schlechten Qualität der Fahrgestellnummern abgewiesen werden.
Dank der aktuellen Entwicklungen bei Pryor konnten Automobilhersteller eine Spitzenstellung bei der Fahrgestelltechnologie einnehmen. Aus diesem Grund ist das Unternehmen dem SMMT beigetreten, um mehr über die Automobilindustrie zu erfahren und seine Kompetenzen für die Entwicklung technologischer Durchbrüche zu erweitern. Pryor arbeitet seit vielen Jahren mit der Luft- und Raumfahrtindustrie zusammen, um Lösungen zur vollständigen Teilerückverfolgbarkeit zu entwickeln. Auch der Automobilindustrie möchte das Unternehmen helfen, den gleichen Grad an Rückverfolgbarkeit zu erreichen.
Dan Stephenson, Account Manager bei Pryor, hat bereits am Automotive Supply Chain Meeting und dem SMMT Open Forum teilgenommen. Pryor wird auch bei der Automechanika Birmingham vom 7.-9. Juni 2016 mit einem Stand anwesend sein. Weitere Informationen zu diesem Event finden Sie unter www.pryormarking.com/events/automechanika-birmingham.
Die 1902 von Frederick Richard Simms gegründete SMMT agiert als Sprachrohr der britischen Automobilindustrie. Sie unterstützt und fördert diesen Sektor sowohl im Inland als auch weltweit.
Pryor arbeitet seit vielen Jahren mit der Automobilindustrie zusammen. Design- und Herstellungsspezialisten gravierten Stempel mit Unternehmenslogos und Produktinformationen. Handstempel werden ebenfalls für die Zertifizierungsmarkierung verwendet, wobei sichergestellt wird, dass Teile und Produkte bestimmten Spezifizierungen und Standards entsprechen. Maschinen zur Punkt- und Ritzmarkierung von Pryor werden zur Kennzeichnung von Teilen sowie zur Markierung von Fahrgestellnummern verwendet.
Vor kurzem erst hat Pryor robotergesteuerte Tiefenlasermarkierungsmaschinen zur vollständig automatisierten Markierung von Fahrgestellnummern auf dem Fahrgestell entwickelt. Diese Hochgeschwindigkeitsmaschine ist in der Lage, 3 Fahrgestellnummer an 3 unterschiedlichen Orten in 58 Sekunden zu markieren. Darüber hinaus prüft die Maschine die Markierqualität mit integrierter Prüfsoftware und verhindert somit, dass Fahrzeuge am Einfuhrhafen aufgrund einer schlechten Qualität der Fahrgestellnummern abgewiesen werden.
Dank der aktuellen Entwicklungen bei Pryor konnten Automobilhersteller eine Spitzenstellung bei der Fahrgestelltechnologie einnehmen. Aus diesem Grund ist das Unternehmen dem SMMT beigetreten, um mehr über die Automobilindustrie zu erfahren und seine Kompetenzen für die Entwicklung technologischer Durchbrüche zu erweitern. Pryor arbeitet seit vielen Jahren mit der Luft- und Raumfahrtindustrie zusammen, um Lösungen zur vollständigen Teilerückverfolgbarkeit zu entwickeln. Auch der Automobilindustrie möchte das Unternehmen helfen, den gleichen Grad an Rückverfolgbarkeit zu erreichen.
Dan Stephenson, Account Manager bei Pryor, hat bereits am Automotive Supply Chain Meeting und dem SMMT Open Forum teilgenommen. Pryor wird auch bei der Automechanika Birmingham vom 7.-9. Juni 2016 mit einem Stand anwesend sein. Weitere Informationen zu diesem Event finden Sie unter www.pryormarking.com/events/automechanika-birmingham.