CNC-Markierer in der aktuellen Ausgabe des Magazins €žMachinery"
2016-03-11 12:25:18
Steed Webzell berichtet in der neuen Ausgabe des größten britischen Fachmagazins für Maschinen von den aktuellen Entwicklungen bei Markierungs- und Rückverfolgungstechniken. Besonderes Augenmerk wird auf das neue CNC-Markierungswerkzeug von Pryor gelegt.
Mit diesem Werkzeug können Teile markiert werden, ohne aus der CNC-Station genommen werden zu müssen. Auf diese Weise wird sichergestellt, dass die Teile sofort rückverfolgbar sind und kein Risiko besteht, dass sie bei der Verlagerung in eine separate Markierstation beschädigt werden.
Bei dem Gerät handelt es sich um eine Bluetooth gesteuerte und batteriebetriebene Nadelprägemaschine, mit der Datenmatrix-Codes und Seriennummern markiert werden können.
Die März-2016-Ausgabe der Zeitschrift kann online unter der folgenden Adresse gelesen werden. Der CNC-Markierer von Pryor wird auf Seite 80 vorgestellt.
www.machinery.co.uk
Mit diesem Werkzeug können Teile markiert werden, ohne aus der CNC-Station genommen werden zu müssen. Auf diese Weise wird sichergestellt, dass die Teile sofort rückverfolgbar sind und kein Risiko besteht, dass sie bei der Verlagerung in eine separate Markierstation beschädigt werden.
Bei dem Gerät handelt es sich um eine Bluetooth gesteuerte und batteriebetriebene Nadelprägemaschine, mit der Datenmatrix-Codes und Seriennummern markiert werden können.
Die März-2016-Ausgabe der Zeitschrift kann online unter der folgenden Adresse gelesen werden. Der CNC-Markierer von Pryor wird auf Seite 80 vorgestellt.
www.machinery.co.uk