Glossar
Alphanumerisch
Alphanumerisch bezieht sich auf alphanumerische und numerische Zeichen; die 26 alphabetischen Zeichen, A bis Z, und die 10 arabischen Zahlen, 0 bis 9.
Abgefräst
Das Abschneiden einer Ecke im rechten Winkel, um eine weniger scharfe Kante zu erzeugen.
Spannfutter
Objekt zum Befestigen eines Werkstücks an einer Werkzeugmaschine.
Kollimator
Ein optischer Kollimator wird zum Erzeugen eines parallelen Lichtstrahls mit einem bestimmten Durchmesser aus einem eingehenden Zerstreuungsstrahl verwendet. Ein Kollimator wird in der Regel an das Ende der Übergabefaser eines Markierungslasers angebracht, wenn dieser den Scankopf passiert.
Einbauhöhe
Die Entfernung zwischen der Oberfläche, auf der das Werkstück angebracht wird, und dem Markierkopf auf einer Maschine bzw. der Klemmhülse auf einer Presse.
Blindprägung
Die Verwendung von Positiv- und Negativstempeln zum Erzeugen einer eingelassenen, lesbaren Markierung auf dünnem bahnförmigen Material.
Diode
Eine Diode ist ein elektronisches Halbleitergerät mit zwei Übergängen, einer Kathode und einer Anode. Dioden beschränken den Stromfluss auf nur eine Richtung.
Nadelprägung
Die Nadelprägemarkierung ist auch als Schlagpunktverfahren bekannt. Beim Nadelprägen wird das Material mithilfe einer Spitze, beispielsweise einer Nadel, in die Tiefe verformt. Hierdurch wird eine Prägung auf der Oberfläche des Materials erzeugt.
Zum Erzeugen einer Markierung mittels Nadelprägung werden geprägte Punkte aneinandergereiht, sodass leserliche Daten entstehen.
Die Nadelprägemarkierung ist eine belastungsarme Markierung, die durch Beschichtungen oder Überzüge auf die Oberfläche des Materials aufgetragen werden kann.
Zum Erzeugen einer Markierung mittels Nadelprägung werden geprägte Punkte aneinandergereiht, sodass leserliche Daten entstehen.
Die Nadelprägemarkierung ist eine belastungsarme Markierung, die durch Beschichtungen oder Überzüge auf die Oberfläche des Materials aufgetragen werden kann.
Dot Stress
Dot Stress-Produkte erstellen den Abdruck eines Zeichens, das aus Punkten geformt ist, nicht aus einer kontinuierlichen Linie. Hierdurch wird das Belastungsniveau auf der Komponente reduziert.
Der Dot Stress-Abdruck erzeugt ein noch geringeres Belastungsniveau als der Mini Stress-Abdruck. In beiden Fällen werden die Abdrücke mit einer abgerundeten Kante statt einer scharfen Kante erzeugt. Mit belastungsarmen Abdrücken wird eine vorzeitige Ablösung vermieden, da die Belastungskonzentration am Ende der Prägung geringer ist.
Bilder des Zeichens werden hier gezeigt.
Der Dot Stress-Abdruck erzeugt ein noch geringeres Belastungsniveau als der Mini Stress-Abdruck. In beiden Fällen werden die Abdrücke mit einer abgerundeten Kante statt einer scharfen Kante erzeugt. Mit belastungsarmen Abdrücken wird eine vorzeitige Ablösung vermieden, da die Belastungskonzentration am Ende der Prägung geringer ist.
Bilder des Zeichens werden hier gezeigt.
Prägung
Die Verwendung von Positiv- und Negativstempeln zum Erzeugen einer erhabenen, lesbaren Markierung auf dünnem bahnförmigen Material.
Satzschrift
Ein vollständiger Satz austauschbarer Stahlzeichen mit Handhalterung.
HPGL
Hewlett-Packard Graphics Language (Hewlett-Packard-Grafiksprache) ist eine Seitenbeschreibungssprache. Die Produktionssoftware von Pryor kann Designs in dieses Format importieren, um Markierungen mit jeder beliebigen Markierungsmaschine von Pryor zu erstellen.
M.E.S.
Manufacturing Execution System. Automatisiertes System zur Nachverfolgung und Protokollierung des Flusses von Rohmaterialien durch Fertigungsprozesse bis hin zum Endprodukt.
Mini Stress
Mini Stress-Abdrücke haben Zeichen mit weniger scharfen Kanten, um weniger belastungsstarke Markierungen zu erzeugen. Die Zeichen sind oben abgerundet. Mit belastungsarmen Abdrücken wird eine vorzeitige Ablösung vermeiden, da die Belastungskonzentration am Ende der Prägung geringer ist.
Abbildungen des Zeichens werden hier gezeigt.
Abbildungen des Zeichens werden hier gezeigt.
Spiegelverkehrte Prägung
Spiegelverkehrte Abdruckzeichen werden so dargestellt, als würden Sie normale Zeichen €žrichtig herum" auf dem Markierungsprodukt lesen. Aus diesem Grund erzeugen sie bei der Markierung einen Abdruck, bei dem es sich um ein Spiegelbild handelt.
Diese Methode wird beim Erstellen einer Formvorlage verwendet, mit der die Markierung auf der Rückseite eines Materials erneut invertiert und auf der entgegengesetzten Seite angezeigt wird.
Diese Methode wird beim Erstellen einer Formvorlage verwendet, mit der die Markierung auf der Rückseite eines Materials erneut invertiert und auf der entgegengesetzten Seite angezeigt wird.
Ritzen
Ein Markierungsmethode, bei der eine Nadel über die Oberfläche des Materials gezogen wird, um eine eingravierte Markierung in Form einer durchgehenden Linie zu erzeugen.
Scharfkantig
Scharfkantige Abdrücke erzeugen auf dem zu markierenden Material eine Prägung in V-Form. Sie eignen sich für alle kritischen belastungsfreien Materialien. Scharfkantige Abdrücke sind aufgrund der Form der Prägung in der Lage, eine tiefere Markierung mit weniger Kraft zu erzeugen. Der resultierende Abdruck ist ein scharfes, gut definiertes Zeichen.
Telltale
Ein Telltale ist ein Gerät, das die Position von etwas visuell angibt. Die Telltale-Zeichen auf den Markierungsköpfen geben die Zeichen an der Markierungsposition auf dem Rad an.
Anlassen
Anlassen ist ein Verfahren, bei dem die Härte und Elastizität eines Metalls durch Erhitzung und anschließender Abkühlung verbessert werden. Das Anlassen wird nach der Härtung durchgeführt, um übermäßige Härte oder Sprödigkeit zu reduzieren.
Durchgangsbohrung
Zylindrische Komponenten mit einem zentral an der Achse geschnittenen Loch haben eine Bohrung. Durchgangsbohrungsmarkierungen beziehen sich auf Markierungen, die auf der Oberfläche in der Innenseite des zentralen Lochs angebracht werden.
Pryor bietet Durchgangsbohrungsmarkierungen mit umlaufenden Markierungsachsen.
Pryor bietet Durchgangsbohrungsmarkierungen mit umlaufenden Markierungsachsen.
Maßgefertigte Komplettanlage
Ein Projekt für eine maßgefertigte Komplettanlage ist ein schlüsselfertiges Projekt, das von einem einzigen Anbieter durchgeführt wird.
Die gesamte Verantwortung, vom Entwurf über die Fertigung, Fertigstellung, der Installation und Inbetriebnahme liegt beim Lieferanten, sodass dem Kunden ein abgeschlossenes sofort einsatzfähiges Produkt bereitgestellt wird.
Der Kunde muss das Produkt lediglich in Betrieb nehmen.
Pryor kann all seine Markierungsgeräte zur Integration in die Produktion als Lösungen für Komplettanlagen bereitstellen.
Die gesamte Verantwortung, vom Entwurf über die Fertigung, Fertigstellung, der Installation und Inbetriebnahme liegt beim Lieferanten, sodass dem Kunden ein abgeschlossenes sofort einsatzfähiges Produkt bereitgestellt wird.
Der Kunde muss das Produkt lediglich in Betrieb nehmen.
Pryor kann all seine Markierungsgeräte zur Integration in die Produktion als Lösungen für Komplettanlagen bereitstellen.
Varidot
Durch Nadelprägung markierte Punkte werden eng aneinander durchgeführt, sodass sie überlappen und eine kontinuierliche Linie erzeugen. Varidot ist die in der Produktionssoftware von Pryor eingestellte Schriftart.
Fahrgestellnummer
Die Fahrgestellnummer ist die einmalige Identifikationsnummer des Fahrgestells. Die Fahrgestellnummer ist ein 17-stelliger alphanumerischer Code, der ein * vor und nach dem Code enthält. Die meisten Automobilhersteller geben eine Mindesttiefe zur FIN-Markierung am Fahrgestell an.